Schritt 1: Werte klären und Ziele setzen
Welche Ausgaben fühlen sich wirklich gut an, auch morgen? Welche verursachen Bauchgrummeln? Schreiben Sie Antworten auf, priorisieren Sie sie und verbinden Sie jede Priorität mit einer konkreten Budgetgrenze. So entsteht Klarheit, Motivation und ein realistischer Rahmen für Entscheidungen.
Schritt 1: Werte klären und Ziele setzen
Ordnen Sie Posten in vier Felder: hohe Wirkung/niedrige Kosten, hohe Wirkung/hohe Kosten, niedrige Wirkung/niedrige Kosten, niedrige Wirkung/hohe Kosten. Starten Sie mit ersterem Feld und teilen Sie Ihren Plan, damit andere Lernende Rückmeldung geben können.